• Start
  • Magazin­
    • Unsere aktuellen Projekte
    • Unser Beitrag fürs Klima
    • Unser Engagement in der Stadtentwicklung
    • Videos
  • Berichte­
    • Unser Unternehmen intern­
      • Nachhaltigkeitsprogramm
      • DNK-Kriterien
      • Innovationsmanagement
      • Kund:innenbefragung
      • Vergaben im Facility Management
    • Unsere soziale Verantwortung­
      • Charta der Vielfalt
      • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
      • Audit Beruf und Familie
      • Betriebsvereinbarungen 2022
      • Personalentwicklung
      • Gesundheitsförderung
      • Social Days
    • Unser Geschäftsjahr in Zahlen­
      • Finanzen
      • Bilanz
      • Kennzahlen
  • Downloads
Home
Magazin
Unser Engagement in der Stadtentwicklung

Unser Engagement in der Stadtentwicklung
Immobilienmanagement bedeutet bei der BIM nicht nur die Verwaltung von Objekten. Wir bei der BIM können die Stadt gemeinsam mit unseren Kund:innen gestalten und Impulse für eine moderne und klimaeffiziente Stadt geben.

Birgit Moehring im Interview
Konzeptverfahren
Interview mit BIM-Geschäftsführerin Birgit Möhring
Die Resonanz und Vielfalt der Bieter:innen auf unsere Konzeptverfahren war in den letzten Jahren zu gering. Daher haben wir uns 2021 mit Politiker:innen und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft zusammengesetzt.
Luftaufnahme des Geländes und aller Bauten des ehemaligen Klinikums. Rund um das Gelände und den Bauten stehen zahlreiche Bäume.
BBF Berliner Bodenfonds GmbH
Strategischer Ankauf: Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Landeshand
2022 hat unsere Tochtergesellschaft, die BBF Berliner Bodenfonds GmbH (BBF), im Auftrag des Landes Berlin zwei Liegenschaften für die zukünftigen Bedarfe Berlins angekauft.
Vogelperspektive auf das gesamt Gelände vom Dragonerareal.
Weichenstellungen für die Zukunft
Modellprojekt Rathausblock
Im Berichtsjahr 2022 konnte ein neues Kapitel in der wechselvollen Geschichte des „Dragonerareals“ aufgeschlagen werden.
Eine Gruppe Kindergartenkinder steht um einen Tisch und malt mit Wasserfarben.
Adlergestell 784
Kitaneubau statt Straßenbahndepot
Flächen für soziale und gesellschaftliche Aufgaben bereitzustellen, ist eine wichtige Aufgabe, die wir für das Land Berlin wahrnehmen.
Straßennamensschild mit Radenzer Straße darauf geschrieben. Rund ums Schild stehen Bäume.
Liegenschaftspolitik
Erfolgreiche Konzeptverfahren
Nach den Vorgaben der aktuellen Liegenschaftspolitik werden Grundstücke im Land Berlin im Konzeptverfahren nur noch im Erbbaurecht vergeben. 2022 erhielten zwei Konzepte den Zuschlag, die auch Raum für inkludiertes Wohnen bieten.
  • 1
  • 2
  • 3
  • next
Mehr laden
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Keibelstraße 36, 10178 BerlinAlexanderstraße 3, 10178 Berlin
Tel.: 030 90 166 166 0
Mail: info@bim-berlin.de
  • Xing
  • Youtube
  • Kununu
  • Instagram
www.bim-berlin.de
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz