• Start
  • Magazin­
    • Unsere aktuellen Projekte
    • Unser Beitrag fürs Klima
    • Unser Engagement in der Stadtentwicklung
    • Videos
  • Berichte­
    • Unser Unternehmen intern­
      • Nachhaltigkeitsprogramm
      • DNK-Kriterien
      • Innovationsmanagement
      • Kund:innenbefragung
      • Vergaben im Facility Management
    • Unsere soziale Verantwortung­
      • Charta der Vielfalt
      • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
      • Audit Beruf und Familie
      • Betriebsvereinbarungen 2022
      • Personalentwicklung
      • Gesundheitsförderung
      • Social Days
    • Unser Geschäftsjahr in Zahlen­
      • Finanzen
      • Bilanz
      • Kennzahlen
  • Downloads
Home
Magazin
Unser Beitrag fürs Klima

Unser Beitrag fürs Klima
Der Immobilien- und Bausektor ist ein zentraler Faktor in der Klimawende. Erfahren Sie mehr darüber, wie die BIM ihre Projekte nachhaltig gestaltet.

Angelika Hofmann im Interview
Nachhaltig bauen
Interview mit Bereichsleiterin Angelika Hofmann-Nickel
Nachhaltig bauen – geht das? Immerhin sind Bau und Nutzung von Gebäuden für rund 30 Prozent der CO₂-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Wir sprachen mit Angelika Hofmann-Nickel, Bereichsleiterin im Baumanagement.
Verschiedene gebrauchte Baumaterial liegen gesammelt in Regalen in einem Lager.
Nachhaltige Baustoffe
Wir geben Raum für die Zukunft des Bauens
Rund 60 Prozent der in Deutschland eingesetzten Ressourcen werden im Bausektor verarbeitet. Damit gehört die Bauwirtschaft zu den ressourcenintensivsten Wirtschaftszweigen.
Gelände des zukünftigen Ökokontos nach dem Abriss der ersten Gebäude. In der Mitte arbeitet ein blauer Bagger, im Hintergrund stehen noch die Gewächshäuser.
Ökokonto
BIM schafft ökologische Ausgleichsflächen für Berlin
Berlin wächst und braucht langfristig mehr Wohnungen, Feuerwehren und Verwaltungsgebäude – um nur einige zu nennen.
Eine Person dreht den Regler der Heizung nach unten.
Energiekrise
Krise als Chance: Energiesparerfolge für Berlin
Die Klimaschutzziele des Landes Berlin lassen sich ohne uns nicht erfüllen. Verständlich, dass wir auch in der Energiekrise mit unserem Immobilienbestand eine tragende Rolle spielen.
Blick auf die Peter Lenné Schule von vorne, der Name der Schule steht über dem Durchgang zum Innenhof.
Klimacoaching an Schulen
Einflussfaktor Mensch
Berliner Schüler:innen sind die Zukunft unserer Stadt. Umso sinnvoller, sie in die Gestaltung von Klimaneutralität miteinzubeziehen und für die bewusste Nutzung von Ressourcen zu motivieren. Doch wie?
  • 1
  • 2
  • next
Mehr laden
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Keibelstraße 36, 10178 BerlinAlexanderstraße 3, 10178 Berlin
Tel.: 030 90 166 166 0
Mail: info@bim-berlin.de
  • Xing
  • Youtube
  • Kununu
  • Instagram
www.bim-berlin.de
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz